Integrieren Sie Türtelefone in Ihre IP-Telefonanlage
Die Yeastar-Lösung kann mit einer Türsprechanlage kombiniert werden und ermöglicht so eine einfache Steuerung und bequemen Zugang.
Das Türtelefon kann in die VoIP-Telefonanlage der S-Serie integriert werden, um wie mit anderen IP-Telefonen Anrufe zu tätigen und zu empfangen. Als Tür- bzw. Gegensprechanlage werden Türtelefone verwendet, um die Tür bzw. das Tor zu öffnen. Besucher können am Türtelefon eine Taste drücken, um einen Anruf an die Türklingel zu tätigen. Daraufhin sendet das Türtelefon ein Signal an einen Operator oder das Empfangspersonal, das auf die Anfrage antwortet. Zugangskontrollsysteme, die mit einer Yeastar IP-Telefonanlage verbunden sind, können vom Benutzer einfach und bequem gesteuert werden.

IP-Türtelefone sind auf den Yeastar IP-Telefonanlagen als SIP-Nebenstellen registriert. Bei einigen Konfigurationen ruft das Türtelefon bestimmte Nebenstellen an, wenn die Tür klingelt, sodass die angerufene Nebenstelle die Tür öffnen kann.
Funktionen
- Türklingel
- Eingang beobachten
- Zusätzliche Kameraverbindung zu jedem Monitor
- Öffnen der Tür von jedem Telefonanschluss aus
- Remote Lock-Freigabe
- Interne Telefonate zwischen Monitor und Monitor
- Empfangen von Besucheranrufen an der Eingangstür durch jede Nebenstelle, die an die Yeastar IP-Telefonanlage angeschlossen ist
- Anrufweiterleitung für unbeantwortete Anrufe von der Tür aus
Anleitung zur Konfiguration von Türtelefonen
MyPBX wurde mit der 2N-Türsprechanlage, der SURIX-Türsprechanlage und LinkCom-Türsprechanlage getestet. Die Unterstützung der VoIP-Telefonanlage der S-Serie ist in Kürze verfügbar.
Fallstudie
Hier zeigen wir Ihnen, wie andere Unternehmen diese Lösung für ihre Geschäftsvorgänge nutzen.

Fallstudie
Malaysia Seri Pilmoor
& Dokumente
Werden Sie Partner von Xcelerate Your Business!
Jetzt anmelden